Die führende Software-Lösung zur gesetzeskonformen E-Mail-Archivierung für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen. Zertifiziert nach IDW PS 880.
Die Software MailStore Server ermöglicht Unternehmen alle Vorteile moderner E-Mail-Archivierung einfach und sicher für sich nutzbar zu machen. Dazu legt MailStore Server perfekte Kopien aller E-Mails in einem zentralen E-Mail-Archiv ab und stellt so die Sicherheit und Verfügbarkeit beliebiger Datenmengen auch über viele Jahre hinweg sicher.
Anwender können weiterhin über Microsoft Outlook, Web Access oder mobil auf ihre E-Mails zugreifen und diese sehr schnell durchsuchen.
Fragen Sie uns nach einer Testversion!
DEMO: Mails archivieren

Vorteile für Unternehmen
Gesetzliche Anforderungen erfüllen
Unternehmen müssen E-Mails über viele Jahre hinweg vollständig und manipulationssicher aufbewahren. Mit dem nach IDW PS 880 zertifizierten MailStore Server können alle relevanten rechtlichen Anforderungen umgesetzt werden.
Schnelle Suche für alle Anwender
MailStore Server ermöglicht allen Anwendern einen extrem schnellen und komfortablen Zugriff auf ihre E-Mails und steigert so die Produktivität im Unternehmen.
Mehr erfahren:
Alle Vorteile der E-Mail-Archivierung
Vollständiger Schutz vor Datenverlusten
E-Mails können durch technische Fehler wie defekte PST-Dateien verloren gehen oder von Anwendern absichtlich oder unabsichtlich gelöscht werden. MailStore Server schützt alle E-Mails im Unternehmen zuverlässig.
E-Mail-Server entlasten
Durch die Auslagerung von E-Mails in ein Archiv können E-Mail-Server dauerhaft entlastet und die Speicheranforderungen drastisch reduziert werden. Postfachbegrenzungen oder das Auslagern von E-Mails in PST-Dateien werden überflüssig.
Für Private Nutzer
MailStore Home®
Das kostenlose E-Mail-Archiv mit extrem schneller Suchfunktion für alle privaten Anwender.
Portable E-Mail-Archivierung
E-Mails sind auch für private Anwender eine kostbare Wissensquelle. Viele Informationen und wichtige Dateien sind ausschließlich in Form von E-Mails gespeichert. Mit MailStore Home können Sie alle E-Mails, auch wenn sich diese über unterschiedliche Computer, Programme oder Postfächer verteilen, in einem zentralen Archiv sichern. Wahlweise auf Ihrem PC, oder vollkommen "portable" auf einem USB-Speicher.
Auf diese Weise werden Sie nie wieder E-Mails verlieren und können Ihre gesamte Kommunikation extrem schnell durchsuchen. Archivierte E-Mails können zudem zum Beantworten oder Weiterleiten mit nur einem Mausklick im gewohnten E-Mail-Programm geöffnet werden.
Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Mailstore Home Version.
- Für Windows XP SP3, Vista, 7, 8, 10
- Kostenlos für private Anwender
- Lizenz- und Nutzungsbedingungen
Vorteile der E-Mail-Archivierung
Ein zentrales Archiv für alle E-Mails
- Internet-Postfächer wie Google Mail oder GMX
- Beliebige Postfächer über POP3 oder IMAP
- Outlook 2013, 2016, 2019
- Outlook Express und Windows Mail
- Exchange Server 2013 und höher Postfächer
- Office 365 (Exchange Online)
- Mozilla Thunderbird und SeaMonkey
- .eml und andere E-Mail-Dateien
Keine Einbahnstraße
Mit Hilfe vielseitiger Exportfunktionen können E-Mails zu jeder Zeit aus dem Archiv heraus wiederhergestellt werden. MailStore Home kann so auch zur Migration von E-Mails verwendet werden.
Nie wieder E-Mails verlieren
E-Mails können durch unvollständige Datensicherungen, defekte PST-Dateien oder andere technische Probleme verloren gehen. Mit MailStore Home werden Sie nie wieder E-Mails verlieren.
Extrem schnelle Suche
MailStore Home verfügt über eine leistungsfähige Volltextsuche, die auch sehr große Datenmengen und beliebige Typen von Dateianhängen schnell durchsuchen kann.
One-Click-Restore
E-Mails können mit nur einem Mausklick im E-Mail-Programm (z.B. Microsoft Outlook) geöffnet werden. Dies ermöglicht eine komfortable Nutzung der archivierten E-Mails.
Das mobile E-Mail-Archiv
MailStore Home ist auf Wunsch auch "portable" und kann so ohne vorherige Installation und an jedem beliebigen PC direkt von einer USB-Festplatte gestartet werden. Falls Sie stattdessen einen USB-Stick verwenden möchten, achten Sie bitte darauf, dass dieser möglichst hochwertig ist.